
Zahnschienen aus dem Internet: Was der Verbraucherschutz rät
01. Oktober 2021 | von Dr. Sebastian KrauseLächle – und die Welt gehört Dir. Keine einfache Angelegenheit, wenn die Zähne schief stehen. Die Lösung: Zahnschienen, auch Aligner genannt, die Zahnfehlstellungen korrigieren. Immer mehr Menschen lassen sich damit auf eigene Kosten die Zähne begradigen – und immer öfters nutzen sie Angebote aus dem Internet. Der Verbraucherschutz hat diese Online-Dienstleistungen nun unter die Lupe genommen.
Viele Anbieter haben das Potenzial erkannt, das in der Korrektur von Zahnfehlstellungen steckt, und bieten kommerziell-ästhetische Zahnkorrekturen im Internet. Die Abwicklung soll schnell erfolgen und die Behandlung bequem von zu Hause aus zu machen sein. Also alles erste Sahne? Nicht ganz. Das Problem an diesen Online-Portalen: Nicht immer sind es auch Zahnärzte oder insbesondere Fachzahnärzte für Kieferorthopädie, die hinter den Portalen stehen. Man muss also genau hinschauen.
Aligner aus dem Netz: Ein Fall für den Verbraucherschutz
Um Verbrauchern diese Arbeit abzunehmen, haben die Verbraucherzentralen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vier Online-Anbieter genauer untersucht und einen Marktcheck angefertigt. Genauer untersucht wurden Angaben zu den Kosten, Möglichkeiten des Widerrufs und der Kontaktaufnahme, die Kontrollintervalle der Behandlungen sowie die Werbemaßnahmen.
Sicherheit und Erfolg garantiert
Unabhängig von den Ergebnissen gilt: Eine Behandlung durch einen niedergelassenen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie München garantiert Sicherheit und Erfolg. Ihr Kieferorthopäde München Dr. Sebastian Krause trägt mit einer umfassenden Diagnostik, ausführlichen Beratung und kompetenten Behandlung dafür Sorge, dass die Patienten nach Abschluss der Behandlung gerne ihre Zähne zeigen.
Dies stellt Ihr Kieferorthopäde München durch eine ganze Reihe an Maßnahmen sicher, dazu zählen:
1. Ausführliche Anamnese
2. Umfangreiche Diagnostik
3. Ausführliches Beratungsgespräch und ärztliche Aufklärung
4. Wahl der geeignetsten Behandlungsmethode
5. Regelmäßige Kontrolltermine
6. Zwischendiagnostik
7. Individuelles Retentionskonzept zur Sicherung des Behandlungsergebnisses
Bei weiteren Fragen zu den unsichtbaren Zahnschienen (Invisalign®) München, kontaktieren Sie uns gerne oder buchen Sie noch heute Ihren Erstberatungstermin in unserer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie München unter www.welovesmiles.de.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit.
We love smiles.